Aus dem Interesse an guter Komik und der Begeisterung für Stan & Ollie
wurde
ein Hobby und eine - kontrollierte - Leidenschaft. Schwerpunkt der
Sammlung sind natürlich die Filme, aus denen sich der Besucher sein
eigenes Programm zusammenstellen kann.
Daneben gibt es jede Menge
Exponate:
Filmplakate,
Fotos,
Programme,
Pressematerial,
Plastiken sowie
private Dokumente
der beiden Künstler.
Ein Tag nicht gelacht, ist ein Tag nicht gelebt.
Unter diesem Motto steht das Museum, das zu Ehren von Laurel und Hardy
eingerichtet worden ist und zum Staunen und Schmunzeln einlädt. Ums
Geldverdienen geht es in dem kleinen Museum nicht.
Gut 100 Besucher aus ganz Deutschland kommen an den Wochenenden,
außerdem viele Gruppen zu Sonderöffnungs-Zeiten – sie
alle werden
lediglich um freiwillige Spenden gebeten.
Das Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude
der
Solinger Frühindustrie, dem Walder Kotten.
Öffnungszeiten:
Das Museum, Locherstr. 17, 42719 Solingen ist an jedem
letzten Wochenende im
Monat geöffnet:
Samstag: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten und Gruppenbesuche nach Absprache.
Stummfilmabend
Genial musikalisch untermalt von Oliver Richters, einem Stummfilmpianisten der Extraklasse
am 1. Juni 2022 Theater Solingen
Kleener Konzertsaal
Beginn 19.30 Uhr
natürlich spaßig und launig moderiert vom
Museumschef
Wolfgang Günther.
EINTRITT ist frei, für
großzügige u. angemessene Spenden an die Künstler geht ein Hut rum.
Besucher melden
sich bitte mit Terminwunsch an,
Tel.: (0212) 816109
oder
auch per Mail:
info @ laurel-hardy-museum.de
(Bitte die Leerstellen vor dem @ und danach
löschen).